Wie zuverlässig ist Ihr Mittelspannungsnetz?

Stellen Sie sicher, dass Ihre Mittelspannungsanlagen nicht der schwache Punkt in Ihrer Netzinfrastruktur sind!

 

Vor allem die seit Jahren erfolgreich eingesetzten Teilentladungs-Messgeräte unseres Partners EA Technology unterstützen Sie effektiv und sicher dabei den Zustand Ihrer Anlagen zu überprüfen und zu beurteilen.

Der erste Schritt in die Anlage - Mit dem UltraTEV Detector²

Das beste Erstindikationsgerät am Markt

Mit dem UltraTEV Detector² als Einstiegsgerät in die Teilentladungsmessung überprüfen Sie schnell und einfach, ob kritische Teilentladungen vorhanden sind.

 

Ultraschallsensor

Mit dem integrierten Ultraschallsensor werden Oberflächen-Teilentladungen detektiert.

 

TEV-Sensor

Der TEV-Sensor detektiert innere Teilentladungen.


Zustandsbeurteilung von Anlagen - Mit dem UltraTEV Plus²

Teilentladungsmessung nicht nur für Experten

Das UltraTEV Plus² macht die Inspektion an Anlagen einfacher. Diverses Zubehör unterstützt bei der Messung und Beurteilung von Teilentladungen an verschiedensten Anlagen und Anlagentypen.

 

Intelligente Algorithmen integriert

Der Anwender wird bestens unterstützt bei der Analyse durch das langjährige integrierte Expertenwissen.

 

Asset Management

Alle Daten können exportiert und gespeichert werden.

Für viele verschiedene Anlagentypen und Anwendungsfelder - ein Messgerät für alle Fälle:

  • Multifunktionales Messgerät für die Messung von innerer und Oberflächen-Teilentladung
  • Ultraschall-Schwanenhalsmikrofon für schwer zugängliche Stelle und bequeme Handhabung
  • Ultraschall-Kontaktsonde für Oberflächen-Teilentladungsmessung in geschlossenen Bereichen
  • Ultraschall-Parabolspiegel für Oberflächen-Teilentladungsmessung aus der Ferne
  • Stromwandler für Teilentladungsmessung über die Schirmdrähte der Anlagen
  • UHF Empfänger für die Detektion von Teilentladungen in Leistungsschaltern, Trennern und Wandlern